Modellprojekt und Leitfaden Südwestfalen – Kurorte neu profiliert

 

Auftraggeber: ARGE „Netzwerk Zukunft: Kurorte – neu profiliert“ – vertreten durch: Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH

Projektzeitraum: 2014 – 2015

Aufgabe
Die rund 350 Heilbäder und Kurorte in Deutschland stehen aufgrund verschiedenster Entwicklungen der Markt- und Rahmenbedingungen vor großen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die kurörtliche Infrastruktur. Viele müssen sich für die Zukunft neu positionieren, um erfolgreich im Wettbewerb um Fachkräfte, Unternehmen und Gäste bzw. Patient:innen bestehen zu können. Vor diesem Hintergrund wurde PROJECT M mit dem REGIONALE-Projekt „Netzwerk Zukunft: Kurorte – neu profiliert“ beauftragt, die sieben südwestfälischen Heilbäder und Kurorte Bad Berleburg, Bad Laasphe, Bad Sassendorf, Brilon, Olsberg, Schmallenberg und Winterberg als gesunde Lebens-, Wohn- und Arbeitsstandorte sowie touristische Zentren im ländlichen Raum weiterzuentwickeln. Der Fokus lag dabei insbesondere auf der Verbesserung der infrastrukturellen Rahmenbedingungen auf örtlicher und regionaler Ebene sowie der Vernetzung von Gesundheits- und Tourismuswirtschaft.

Leistungen

  • Analyse und Bestand kurörtlicher Infrastruktur und örtlicher Potenziale (Mikro- und Makrostandortanalyse)
  • Ermittlung künftiger Anforderungen an die kurörtliche bzw. gesundheitstouristische Infrastruktur mit regionaler als auch ortsindividueller Perspektive sowie Erarbeitung ortsindividueller Nachfrageprognosen
  • Definition künftiges gesundheitstouristisches Infrastrukturangebot und Vernetzung örtlicher und regionaler Akteure


Erfolge
Im Rahmen eines detaillierten Leitfadens erarbeitete PROJECT M mit den Projektpartner:innen strategische Handlungsempfehlungen für die Schlüsselinfrastrukturen der Heilbäder und Kurorte in Südwestfalen sowie im Bereich Vernetzung für interkommunale Kooperationen und Öffentlich-Private-Partnerschaften im Betrieb kurörtlicher Infrastrukturen. Unterlegt wurden diese mit anschaulichen Best-Practice-Beispielen.

Partner: KECK medical GmbH, Casparius Architektren & Ingenieure, Deyle Management GmbH, Planungsbüro Stephan Ritter

Presse:

https://wirsiegen.de/2015/05/projekt-netzwerk-zukunft-kurorte/125888/

https://www.sauerlandkurier.de/hochsauerlandkreis/winterberg/kurorte-profilieren-5719835.html

Links: www.winterberg.de 

Ansprechperson

Detlef Jarosch

Bereichsleiter Infrastrukturentwicklung