Referenzen
Ministerien und Landesorganisationen
- Baden Württemberg: Ideenwettbewerb Digitalisierung
- Bayern: Evaluierung und Weiterentwicklung der Marke „Gesundes Bayern“
- Brandenburg: Evaluierung und Weiterentwicklung der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (TMB) und des Clustermanagements Tourismus (CLM)
- Brandenburg: Gutachten zur Organisation des touristischen Destinationsmanagements
- Bremen: Landestourismusstrategie Bremen 2025
- BMWi: Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes
- BMWi: Nationale Tourismusstrategie für Deutschland
- BMWi: Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen
- BMWi: Weiterentwicklung des Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“
- Deutscher Tourismusverband (DTV): Wissenschaftliche Begleitung des Deutschen Tourismuspreises
- Hessen: Moderation und wissenschaftliche Begleitung von regionalen Workshops zur Themenkompetenz
- Hessen: Umsetzungsunterstützung der Tourismusstrukturen in Hessen
- Hessen: Umsetzungsmanagement und Fortschreibung für den Tourismuspolitischen Handlungsrahmen
- Mecklenburg-Vorpommern: Organisationskonzept Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2025 („TMV 2025“) und Umsetzungsbegleitung
- Niedersachsen: Persönlichkeitspreis für den niedersächsischen Tourismus
- NRW: Zwischenbilanz und Weiterentwicklung des Masterplans Tourismus
- Rheinland-Pfalz: Tourismusstrategie 2025
- Schleswig-Holstein: Evaluierung und Weiterentwicklung der Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2025
Städte
- Bad Vilbel: Tourismus- & Naherholungskonzept 2018
- Bremen: Organisationsentwicklung
- Bremen: Tourismuskonzept 2025
- Bremerhaven: Entwicklung der touristischen Profilthemen
- Bremerhaven: Entwicklung der Tourismusmarke
- Bremerhaven: Neuorganisation des Tourismus
- Bremerhaven: Tourismuskonzept 2025
- Dortmund: Strategiepapier Tagungs- und Kongressstandort
- Herford: Positions- und Potenzialbestimmung
- Ingolstadt: Markenentwicklung
- Kassel: Angebotsentwicklung & Profilthemenworkshops
- Kassel: Markenentwicklung Tourismusmarke Kassel
- Kassel: Moderation Beirat für Tourismus und Marketing
- Kassel: Umsetzungsbegleitung Tourismuskonzept
- Kassel: Tourismuskonzept für die documenta-Stadt
- Kiel: Konzept zum Leerstandsmanagement in der Kieler Innenstadt
- Ludwigsburg: Kulturtourismuskonzeption
- Magdeburg: Nachhaltigkeitskonzept
- Marburg: Neuorganisation des Tourismus
- Marburg: Strategische Weiterentwicklung der Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
- München: Strategische Maßnahmenplanung für die Umsetzung der Tourismusstrategie 2018
- Pforzheim: Weiterentwicklung Tourismus- und Eventkonzept
- Speyer: Tourismus- und Stadtmarketingkonzept
- Stuttgart Regio: Strategische Marken- und Marketingplanung
- Wiesbaden: Tourismusstrategie
Destinationen, Regionen und Tourismusorte
- Ammergauer - Alpen: Touristische Profilierung 2018
- Berlin-Brandenburg: Ökonomische Effekte des Wassertourismus
- Frankenwald: Touristisches Organisationskonzept
- Hunsrück: Tourismusstrategie
- Indeland: Entwicklung Tourismusstrategie
- Lahntal: Entwicklung Marke und Markenarchitektur
- Main-Kinzig-Kreis / Spessart: Gründung Tourismusgesellschaft
- Metropolregion Hamburg: Evaluierung des Leitprojektes "Welcome to MRH"
- Mosel-Region: Dachmarkenprozess
- Mosel-Region: Tourismusstrategie
- Naturpark Hohe Mark: Regionaltouristisches Konzept für den Naturpark
- Odenwald: Tourismus- und Organisationskonzept
- Osnabrücker - Land: Optimierung der Strukturen des Osnabrücker Land e.V. & der Osnabrück Marketing und Tourismus GmbH 2018
- Osnabrücker Land: Tourismusfahrplan, Marken- und Organisationsentwicklung
- Ostsee Holstein: Strategieentwicklung Tourismus
- Schwarzwaldhochstraße: Entwicklungskonzept
- Siegerland-Wittgenstein: Tourismus- und Organisationskonzept
- Spessart / Main-Kinzi-Kreis:Standortmarketing-Strategie
- Spessart: Konzept Tourismusfinanzierung
- Spessart: Markenentwicklung
- Tegernsee: Organisationsentwicklung
- Teutoburger Wald: Masterplan Tourismus
- Timmendorfer Strand: Weiterentwicklung Tourismusstrategie
- Winterberg: Begleitung Marken- und Imagekampagne
- Winterberg: Tourismuskonzept 2020plus
- Wittenburg S³-Region: Interregionales Tourismuskonzept
Ansprechpersonen
Wissenschaftlicher Leiter
Bereichsleiter Destinationsmanagement und -entwicklung
Bereichsleiter Destinationsmanagement und -entwicklung