Blick in unsere Projekte

14.03.2025

Webinarreihe mit exklusiven Nachfragedaten zum Gesundheitstourismus in Heilbädern & Kurorten im DACH-Raum

PROJECT M und St. Elmo`s Tourism laden zu einer zweiteiligen Webinarreihe ein! Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie Heilbäder und Kurorte ihr Potenzial optimal ausschöpfen können. Dabei geht es um die Erwartungen gesundheitsbewusster Reisender, deren Zahlungsbereitschaft für therapeutische Angebote und Thermennutzung sowie um eine angemessene Kurtaxe im DACH-Raum.


14.03.2025

Tourismusfinanzierung neu denken?! - Neue Ansätze für die Zukunft der Tourismusfinanzierung

Beim Netzwerkfrühstück des House of Tourism für Top-Entscheider im Rahmen der CMT – Die Urlaubsmesse wurden innovative Wege aufgezeigt, wie die Finanzierung touristischer Strukturen nachhaltig und zukunftsorientiert gestaltet werden kann.


04.02.2025

Recap Tourismustag Baden-Württemberg 2025 „Gäste im Fokus“ – Mit Begeisterung und Fokus Gästeerlebnisse entlang der Customer Journey gestalten

Der Tourismustag Baden-Württemberg stellte als größter und renommiertester Fachkongress des Landes, am 20. Januar 2025 mit 1.250 Fachbesucher:innen einen neuen Besucherrekord auf und ermöglichte einen intensiven und begeisterten Austausch in der Tourismusbranche. Lest hier mehr über die Veranstaltung, die Podiumsgäste und was es in unsrer heutigen Zeit braucht, um Gäste zu begeistern:


22.01.2025

Von Fremdenverkehr zur Erlebnisökonomie: Warum DMOs jetzt umdenken müssen

Ein Gespräch mit unseren Geschäftsführern Cornelius Obier und Peter C. Kowalsky über ein neues Tourismusverständnis, neue Kennzahlen der Erfolgsmessung, und die enorme Bedeutung der einheimischen Bevölkerung als Zielgruppe, Botschafter und Interakteur.


20.01.2025

Ergebnisse des Tourismus- und Lebensraumkonzepts auf Wangerooge vorgestellt

Wangerooge setzt auf eine nachhaltige Zukunft: Nach einem Jahr intensiver Arbeit und enger Zusammenarbeit mit der Inselgemeinschaft wurde das Tourismus- und Lebensraumkonzept vorgestellt. Mit der Vision „Wangerooge Zuhause für Alle“ wurden 117 Maßnahmen entwickelt, die den Tourismus stärken, den Inselalltag bereichern und die Natur bewahren. Die Maßnahmen und weitere Ergebnisse findet ihr hier:


28.10.2024

Talk Tourism #4: Rebellen im Tourismus gesucht – und gefunden

Unter dem Motto „Rebellen im Tourismus gesucht“ kamen am 09. und 10. Oktober 2024 im House of Communication in München ca. 100 Vetreter:innen von Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Das Ziel: Den Status quo challengen, Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen finden und die Branche nachhaltig verändern.


19.08.2024

Fachkräftestrategie Sachsen-Anhalt Tourismus

Transformation in Mitteldeutschland: Sachsen-Anhalt ist auf dem Weg zum modernen und nachhaltigen Kulturreiseland. Wie die Arbeits- und Fachkräftestrategie den Tourismus in Sachsen-Anhalt stärkt und zukunftsfähig macht, lest ihr hier:


08.07.2024

Exkursion zum Tegernsee

360 Grad Destinationsentwicklung: Wie wir unsere Kompetenzfelder zusammenführen und am Beispiel Tegernsee alle Gestaltungsebenen des Tourismus vernetzen.


17.06.2024

Projektabschluss Digitalisierungsstrategie Mecklenburg-Vorpommern

Wie bringt man die digitale Transformation und Nachhaltigkeit in einer Region voran, die geprägt ist von heterogenen Strukturen und Akteuren, einem immer schwierigeren Markt für Fach- und Arbeitskräfte und die von Krisen wie der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und den Auswirkungen des Klimawandels gezeichnet ist?


04.04.2024

Webinarreihe Städtetourismus 2024: Einblicke für Stadt- & Destinationsmanagement

In den vergangenen Wochen haben viele Reisedestinationen ihre Tourismuszahlen für 2023 veröffentlicht, die oft die Erfolge von 2019 übertreffen. Doch wird dieser Trend auch im Jahr 2024 im Tourismus, vor allem im Städtetourismus, anhalten? In unserer Webinarreihe zum Thema Städtetourismus 2024 diskutierten wir über diese und viele andere Fragen.