Destinationsentwicklung

Touristische Strategien und Veränderungsprozesse für Bundesländer, Städte und Regionen.

Mehr

Touristische Infrastruktur

Projektentwicklung für Thermen, Bäder, Gesundheitszentren und Hotellerie

Mehr

Studie #TourismusPerspektive

Internationale Trendstudie zu Erfolgsfaktoren in Schlüsselinfrastrukturen im Bereich Hospitality, Active Sports und Gesundheitstourismus - Jetzt bestellen!

Mehr

Gesundheitstourismus

Kompetenzanalyse der Heilbäder und Kurorte –  wir analysieren und gestalten die Zukunft.

Mehr

Datenmanagement & Research

Umsetzungsorientierte Handlungsempfehlungen auf Basis fundierter Marktfoschung

Mehr

PROJECT M steht für fundierte Analyse, Beratung, Entwicklung und Management im Freizeittourismus, Geschäftsreise- und MICE-Tourismus sowie im Gesundheitstourismus. Wir wirken WERTSTIFTEND, indem wir den Wandel im Tourismus (#Tourismusperspektive) für unsere Kunden mit Zukunftswissen, Erfahrung und Leidenschaft gestalten.

Blick in unsere Projekte

19.03.2023

Erlebnisraumkonzept für das Herz der Karlsruher Innenstadt

„Lebendiger Marktplatz, gesellschaftliches Herz und Treffpunkt der City, Visitenkarte der zukunftsgerichteten, kreativen Stadt und toleranten Stadtgesellschaft!“ So lautet die gemeinsam mit dem Partner- und Expert:innennetzwerk der Stadt Karlsruhe entwickelte Vision für den Marktplatz Karlsruhe. Mehr lesen...


09.03.2023

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zur (Innen-)Stadtentwicklung in Schotten

2027 findet die Landesgartenschau in Oberhessen statt. Die 8. hessische Landesgartenschau wird erstmals in mehreren Kommunen ausgetragen, die sich dafür zusammengeschlossen haben. Mehr lesen...


06.02.2023

CMT - Die Urlaubsmesse 2023 sendet positives Signal für die Reisewirtschaft

Die CMT - Die Urlaubsmesse endete mit 265.000 Besuchern und knüpfte damit an die alte Stärke an. Ein wichtiges Signal für die Reisewirtschaft. Unsere beiden Kollegen Marvin Assenmacher und Tobias Klöpf waren live vor Ort. Mehr lesen...


19.01.2023

Zwischenergebnisse zum Zukunftskonzept Kurviertel Langeoog auf der Bürgerveranstaltung vorgestellt

Für die Gemeinde Langeoog haben wir die Bürger:innen über den bisherigen Prozess der Entwicklung eines Zukunftskonzeptes für das Kurviertel als Teil einer neuen Tourismusstrategie für die Insel Langeoog informiert. Mehr lesen...


Leistungsbereiche

Unsere Schwerpunkte liegen im Destinationsmanagement (Städtetourismus, Freizeittourismus / MICE-Tourismus), Gesundheitstourismus sowie in den Bereichen Infrastrukturentwicklung, Marktforschung und Analyse.

Destinationsmanagement

Destinationsmanagement

PROJECT M berät im Destinationsmanagement in allen Feldern der Strategieentwicklung – vom moderierten Fach-Workshop, großem TourismusCamp bis zum Tourismuskonzept, Aktionsplan und Umsetzungsmanagement. Wir entwickeln erfolgreiche Strategien, optimieren Organisationsstrukturen in Ihrer Destination und gestalten Change Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir dabei auf Städtedestinationen und interkommunale touristische Kooperationen.

Leistungen | Referenzen
Gesundheitstourismus und Medizintourismus

Gesundheits- und Medizintourismus

Wir kombinieren gesundheitstouristisches und medizinisch-therapeutisches Know-how. Mit unserer besonderen Kompetenz für Heilbäder und Kurorte tragen wir zur zukunftsfähigen Ausrichtung dieses wichtigen touristischen Marktsegments bei.

Leistungen | Referenzen
Infrastrukturentwicklung

Infrastrukturentwicklung

PROJECT M berät und begleitet bei der zukunftsgerichteten Entwicklung touristischer Infrastruktur und Masterplänen. Auf Thermen und Bäder, kurörtliche Infrastruktur und Beherbergung, mit Fokus Hotels und Resorts, sind wir besonders spezialisiert. Wir analysieren fundiert, entwickeln Konzepte, Machbarkeitsstudien, Masterpläne und Neupositionierungen und werben dafür finanzielle Mittel ein. Bei Bedarf übernehmen wir Verantwortung im operativen Betrieb und machen Ihre Einrichtung durch Interims-Management wieder marktfähig.

Leistungen | Referenzen
Datenmanagement & Research

Datenmanagement & Research

Marktforschung deckt bei uns das gesamte Spektrum ab – von Gästebefragungen, über Gruppendiskussionen bis Image- und Markenanalysen und die Zusammenführung verschiedener Datenquellen („Smart Data“), online und offline. Wir lassen Sie mit Daten und Ergebnissen der Marktforschung nicht allein, sondern geben Informationen und Handlungsempfehlungen an die Hand und sorgen für die Umsetzung der Ergebnisse in die Marktbearbeitung.

Leistungen | Referenzen