Blick in unsere Projekte

20.11.2020

Deutscher Tourismuspreis: schon für den Publikumspreis gevotet? Abstimmung noch bis zum 26.11.2020 möglich!

Bis zum 26. November 2020 besteht noch die Möglichkeit, für den eigenen Favoriten für den Deutschen Tourismuspreis (DTP) abzustimmen, bevor am 30.


18.11.2020

Masterplan Tourismus Sachsen-Anhalt 2027 – neue Tourismusstrategie für das Kulturreiseland Sachsen-Anhalt

Strategischer Rahmen und touristische Leitprojekte des Landes zur Stärkung der Tourismuswirtschaft sowie zur Positionierung des Landes und seiner Destinationen bis 2027 erfolgreich verabschiedet.


02.10.2020

„Genusshauptstadt und Kreativregion Saarbrücken“ – neue Tourismusstrategie legt Zielbilder für die Region und Landeshauptstadt Saarbrücken 2025 fest

„lebendig“, „geschmackvoll“ und „kreativ“ – mit diesem Werteset legen die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Regionalverband Saarbrücken gemeinsam den Grundstein für ein identitätsstarkes Erlebnisprofil und eine starke Partnerschaft für den Tourismus. Mehr zur neuen Tourismusstrategie Saarbrücken ...


01.10.2020

Deutscher Tourismuspreis 2020 – Premiere für die erste digitale Jury-Sitzung

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen – zum ersten Mal in 16 Jahren fand die jährliche Jury-Sitzung zur Wahl der Nominierten und Preisträger des Deutschen Tourismuspreises als digitale Veranstaltung statt. Lesen Sie mehr dazu ...


25.09.2020

Weihnachtsmärkte in Zeiten der Corona-Pandemie? Neue Studie bestätigt Machbarkeit

Der Deutsche Schaustellerbund und der Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute haben mit fachlicher Unterstützung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) eine Machbarkeitsstudie zur Durchführung von Weihnachtsmärkten im „Corona-Jahr“ 2020 bei PROJECT M in Auftrag gegeben. Lesen Sie hier mehr zu den Ergebnissen...


11.08.2020

Touristische Neuorganisation auf der Insel Rügen – Organisationskonzept für eine regionale DMO auf Rügen

Während das Tagesgeschäft auf Rügen boomt, steht für die touristischen Organisationsstrukturen der Insel ein Umbruch bevor. Um die Marktposition Rügens langfristig zu halten und auszubauen, soll eine handlungsfähige Destination Management Organisation (DMO) für die gesamte Insel-Region entstehen.


03.08.2020

Ein Wegweiser durch den Dschungel der Corona-Regeln

Der neue „Tourismus Wegweiser“ des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes bietet eine umfassende Orientierungshilfe für Reisende und Tourismuswirtschaft zu den aktuell geltenden Lockerungen und Einschränkungen je nach Bundesland. Mehr zum neuen digitalen Informationsangebot lesen Sie hier.


03.08.2020

Neues vom Recovery-Check - Drei Szenarien für den Tourismus

Die neueste Studie des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes geht von einer deutlich schnelleren und stärkeren Erholung des Binnentourismus im Vergleich zum internationalen Tourismus aus. Mehr zu den Ergebnissen des "Recovery-Check #3" lesen Sie hier.


06.07.2020

Deutscher Tourismuspreis startet als Sonderformat – „Neustart Tourismus 2020“!

Jetzt bewerben! Unter dem Motto "Neustart" sind Touristiker, Stakeholder und Partner des Deutschlandtourismus aufgerufen, bis zum 31. August 2020 ihre Bewerbung zum kreativen, zukunftsgerichteten Umgang mit den Effekten der Corona-Pandemie und für einen erfolgreichen „Neustart des Tourismus“ einzureichen. Dieses Jahr ist die Teilnahme kostenfrei! Alle Informationen zum diesjährigen Wettbewerb und zur Teilnahme lesen Sie hier...


22.06.2020

Neues Portal "tourismusperspektive" gibt Orientierung und Perspektiven für die Zeit der Corona-Pandemie und danach.

tourismusperspektive ist eine neue gemeinsame Initiative von PROJECT M, Saint Elmo`s Tourismusmarketing und ZTB Zukunftsbüro für den deutschsprachigen Raum. Mit geballter Expertise und strategischer Kreativität geben wir der Tourismusbranche Orientierung, vermitteln Zukunftswissen und begleiten Touristiker auf dem Weg in eine gute Zukunft. Sie teilen unsere Leidenschaft für neue Lösungen in und nach der Corona-Krise? Dann entdecken Sie hier das neue Portal tourismusperspektive...